Welche Fragen haben Sie an uns?
Warum Mitarbeiterführung zur wichtigsten Aufgabe für Sie als Unternehmer eines DL.-Unternehmens wird!
Ich bin Jürgen Stuhr und beschäftige mich nun seit über 35 Jahren intensiv mit dem Thema der Mitarbeiterführung:
Zunächst über 20 Jahre als Manager und Führungskraft in 2 international erfolgreichen Industrieunternehmen der Konsumgüterindustrie , danach war ich als freier Dozent an der FH-Pforzheim und der BA in Karlsruhe tätig. Seit 2015 halte ich regelmäßig Seminare zur nachhaltigen -interkulturellen Mitarbeiterführung und coache Führungskräfte zur Optimierung ihrer Schlüsselqualifikationen.
2017, also noch vor Corona schrieb ich mein erstes Buch. (ERFOLGSFAKTOR PERSÖNLICHKEIT).
Darin beschäftige ich mich intensiv mit dem WESEN des Menschen seinen natürlichen und vielfältigen Quellen eigener Motivation und den Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte.
Seit der Corona-Pandemie haben sich die Anforderungen an Führungskräfte signifikant verändert. Die politisch angeordneten Restriktionen haben sich äußerst negativ sowohl auf die zwischenmenschliche Kommunikation, als auch auf die Leistungs, -und Lernbereitschaft ausgewirkt. Die Einstellungen und Werte der Menschen haben sich hinsichtlich der Arbeit gravierend verändert.
NEW WORK umschreibt die Ansprüche und Erwartungen heutiger und zukünftiger Mitarbeiter. Deshalb spreche ich von einem notwendigen PARADIGMENWECHSEL in der Mitarbeiterführung. Weg vom reinen kontrollieren und verwalten, hin zum fördern, fordern und gestalten.
Unternehmen sind gerade durch den technischen Fortschritt (KI) auf die typisch menschlichen Eigenschaften, und Fähigkeiten angewiesen. Daten müssen nun mal analysiert interpretiert und bewertet werden. Marketingkonzepte müssen geplant und als Prozesse definiert werden. Auch die zur Prozessoptimierung notwendigen menschlichen Handlungskompetenzen können nur durch gezielte, individuelle Weiterbildungsmaßnahmen gefördert werden.
FAZIT:
Das Fehlen sozialer und persönlicher Kompetenzen kann in den Unternehmen- weder von KI- noch durch die reine Fachkompetenz, MARKETING-Massnahmen oder bessere Bezahlung, Work-Life-Balance-Konzepte usw. ersetzt werden.
Gerade die menschlichen Eigenschaften wie Kreativität und Leistungsbereitschaft benötigen zu ihrer Entfaltung eine entsprechende Führungskultur und eine leistungsfördernde Arbeitsatmosphäre.
MITARBEITERFÜHRUNG ENTSCHEIDET ZU ÜBER 80 % ÜBER DEN ERFOLG !
DESHALB NEW LEADERSHIP!
Weitere Informationen rund um das Thema "Wissen"
In meinen Coachings mit Führungskräften stelle ich immer wieder fest, dass die Qualität der Führungskraft der alles entscheidende Erfolgsfaktor hinsichtlich der Leistungsbereitschaft und der emotionalen Bindung zum Unternehmen ist.
Die Komponenten der Qualität sind unternehmerisches, ergebnisorientiertes Denken, Führen mit System, soziale Kompetenz, persönliche Kompetenz, natürliche Autorität und das Interesse an der Weiterentwicklung der Organisationsmitglieder.
Fragt man die Mitarbeiter welche Eigenschaften sie von ihren Führungskräften erwarten, so äußern sie folgende Wünsche:
- menschlichkeit
- fürsorglich
- Integrativ
- selbstbewusst
- inspirierend
- eloquent
- verantwortlich
- visionär
Die digitale Kompetenz folgt weit abgeschlagen auf dem letzten Platz.
(Quelle Cisik, 2024, S9).
NEW LEADERSHIP!! Die beziehungsorientierte Kommunikation stellt die Mitarbeiter mit ihren Potenzialen in den Mittelpunkt.
Jedem Menschen seine Freiheit,doch Freiheit ist das Ergebnis von Eigenverantwortung.
Will man den Zusammenhalt des Gemeinwesens in einer freien, pluralistischen und demokratischen Gesellschaft verbessern , den Wohlstand sichern und den inneren Frieden erhalten, so geht dies nur mit eigenverantwortlichen und solidarischen Bürgern. Menschen, die auf der Basis gemeinsamer ethischer Grundwerte und einer entsprechenden Bildung ihre Fähigkeiten nicht nur zum Zweck der Verwirklichung egoistischer Ziele einsetzen, sondern auch das Gemeinwohl solidarisch unterstützen.
Aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen (zunehmender Egoismus, Verlust sozialer Eigenschaften, abnehmende Leistungsbereitschaft in bildungsschwachen Milieu's, Parallelgesellschaften, steigende Kriminalitätsdelikte, der zunehmenden digitalen Versklavung und ihren negativen Auswirkungen auf die persönliche Autonomie, fehlende Fachkräfte für den Arbeitsmarkt), stehen Unternehmer, Führungskräfte, Pädagogen und Politiker vor außerordentlichen Herausforderungen.
Das Problem für alle Verantwortlichen ist die Tatsache, dass es kurzfristig keine seriösen Lösungen geben wird und wir uns nicht auf Erfahrungen aus der Vergangenheit beziehen können, da für die derzeitige Gesellschaftslage keine vergleichbaren zur Verfügung stehen - auf die wir uns beziehen können.
Vielmehr sind zukunftsweisende neue Methoden der Bildung gefordert. Methoden die neben dem kognitiven Wissen die notwendige Eigenverantwortung und solidarische Handlungskompetenzen mit den dazugehörigen Sekundärtugenden fördern.
Aus diesem Grunde habe ich für all diejenigen Gesellschaftsmitglieder die ihre Selbstverwirklichung auf der Einen und ihre Integrations/ Kooperationsfähigkeit auf der anderen Seite nachhaltig und organisch verbessern wollen meine Syneagramm-Methode in diesem Buch zur Verfügung gestellt.
Die Bedeutung von Syneagramm:
ausgehend von der Tatsache, dass wir Menschen ein Bio-Psycho-sozio-emotionales Wesen sind, habe ich mit dem Syneagramm eine ganzheitliche Methode zur Stärkung der Identität, dem Aufbau eines freien Willens und der Kooperationsfähigkeit entwickelt.
Betrachtet man den Menschen und will ihn ganzheitlich erfassen bzw. das eigene Verhalten nachhaltig und durch organisches Wachstum verändern, so empfehle ich auf folgende 5 unterschiedliche, jedoch zusammenwirkende Wesensmerkmale einzuwirken und diese gezielt zu fördern.
- den biologischen Anlagen (bis zu 9 multiplen Intelligenzen).
- die emotionale Intelligenz
- die physische Leistungsfähigkeit
- die Kommunikationsfähigkeit / Kooperationsfähigkeit
- ein reflexives, ethisches Bewusstsein
Wir Menschen können auf alle 5 Wesensmerkmale zugreifen.
Unsere multiplen Intelligenzen können wir erkennen und entwickeln, unsere emotionalen Fähigkeiten und emotionale Stabilität können wir optimieren, die körperlichen Kräfte und unser soziales Verhalten können wir trainieren und verbessern. Ebenso unser reflexives, ethisches Bewusstsein.
Die Voraussetzung dafür ist, dass wir es wollen.
Der eigene Wille ist neben der Liebe die stärkste menschliche Kraft.
Er ist zweckbestimmt und benötigt nach Möglichkeit ein Ziel oder alternativ eine ethische Handlungsinstanz in Form von Vernunft.
Insofern ist er frei, da man es selbst entscheiden kann, ob man ihn einsetzt.
Die Alternative zum freien Willen, sind die aus den Gewohnheiten, Affekten und emotionalen Kräften stimulierten Handlungen - und diese sind nicht frei, da sie meist unbewusst unser Verhalten stimulieren.
Spätestens seit der Veröffentlichung der wissenschaftlichen Studie von Hirnforscher John -Dylan Haynes im Jahr 2016 zum "freien Willen" ist das Ergebnis von Benjamin Libet's Experiment zum "freien Willen" aus dem Jahre 1979 widerlegt.
(Libet hatte herausgefunden, dass bereits ca. 1 sec. vor dem bewussten Handlungsentschluss seiner Probanten ein sog. Bereitschaftspotenzial in den Hirnstromkurven zu erkennen war). Dies war für Benjamin Libet und alle nachfolgenden Materialisten der Beweis, dass der Mensch seine Entscheidungen durch sein Gehirn diktiert bekommt.
Dank John-Dylan Haynes haben wir nun endlich auch den wissenschaftlichen Beweis für die Existenz des freien Willens.
Denn das sog. Bereitschaftspotenzial (die vermeintliche vorbestimmte Handlung), kann willentlich und aktiv gestoppt werden.
(Studie, Berliner Bernstein Center for Computational Neuroscience der Charité gemeinsam mit Benjamin Blankertz und Matthias Schulze-Kraft, von der TU-Berlin).
Welch ein Meisterwerk ist der Mensch!
Wie edel durch Vernunft!
Wie unbegrenzt in seinen Fähigkeiten!
In Gestalt und Bewegung wie bedeutend und wunderwürdig!
Im Handeln wie ähnlich einem Engel!
Im Begreifen wie ähnlich einem Gott!
Die Zierde der Welt!
Das Vorbild der Lebendigen!
Und doch......
(William Shakespeare, Hamlet 2/2)
„Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit!“
Friedrich Schiller
Was kann wichtiger sein als die Ressourcen, die in uns schlummern, zu entdecken und zu verwirklichen?
Beispielsweise verstehen wir im Allgemeinen unter dem Begriff der „Kunst“ eine Tätigkeit oder eine Eigenschaft, die durch gezielte menschliche Handlungen hervorgebracht wird. Sicherlich denken Sie nun automatisch an Künstler oder Kunstgegenstände aus der Malerei, Bildhauerei, Architekten oder an Künstler der Schauspielkunst, der Musik, des Sports oder der Poesie. Ich möchte jedoch den Begriff der Kunst oder eines Künstlers nicht nur auf die gesellschaftlichen anerkannten Künste beschränken.
Für mich Ist jeder Arbeitnehmer, jeder Schüler, jede Hausfrau, jeder Pädagoge und jede Führungskraft oder Handwerker ein Künstler, wenn er seine Tätigkeit/Handlungen aus dem Bestand seine Neigungen/Interessen und mit entsprechender Leidenschaft und Hingabe ausführt.
Während meiner Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern aus unterschiedlichen Künsten hatte ich die Gelegenheit die „Besonderheiten eines Künstlers zu studieren". Sie alle haben irgendwann ihre Talente erkannt und mit Leidenschaft ihre Interessen verfolgt. Das BESONDERE, das sie alle verbindet, ist die Freude am Tun, die sie mit fast unerschöpflicher Energie versorgt. Die Uhrzeit spielt während ihrer Handlungen fast überhaupt keine Rolle. Allein ihre eigenen Qualitäts -Ansprüche sind es, die sie zu ständigen Verbesserung ihres Werkes treiben. Oft verbringen sie ununterbrochen 12-14 Stunden in ihren Ateliers, und das über Monate hinweg – eben solange, bis ihr Werk vollendet ist.
Eine weitere Besonderheit ist ihre Kreativität, also ihre Gabe, schöpferisch zu sein. Diese Kreativität entsteht in einem besonderen Bewusstseinszustand, eine Art „Trance„ - in dem man sich jeglichem Zeitgefühl entzieht. In diesen Augenblicken wirken besondere biochemische Antriebshormone wie zum Beispiel- Dopamine oder das „ACTH“ welches als Antriebshormon für kreative, schöpferische Prozesse fungiert.
Menschen, die in diesem Bewusstseinszustand tätig sind empfinden keinen Stress, im Gegenteil, ihr energetischer Zustand ist umso höher, je stärker sie in ihrer Liebe zum Tun versinken.